Die Geschichte von Flevoland

Nirgendwo werden Sie mehr überrascht sein als in der jüngsten Provinz der Niederlande, Flevoland. Ein neuer Teil der Niederlande, der früher nur Wasser war und in dem wir jetzt leben, arbeiten und vor allem genießen können. Flevoland, ein Geschenk des Meeres.

Raum

Umgeben von Deichen und 5 Meter unter dem Meeresspiegel liegt eine Provinz, in der es noch viel Raum für neue Ideen gibt, und das spiegelt sich überall wider. Von beeindruckender Geschichte und typisch niederländischen Regionalprodukten bis hin zu neuen Naturgebieten, schöner Architektur, verschiedenen Wassersportmöglichkeiten und gemütlichen Hotspots. Wenn Sie auf der Suche nach spektakulären Ausflügen oder besonderen Übernachtungsmöglichkeiten sind, dann sind Sie in Flevoland genau richtig. Kommen Sie und lassen Sie sich überraschen!

Unsere Natur

Flevoland ist voller Natur: Sie finden hier Wälder, Sümpfe, Teiche und sogar Inseln, die erst seit ein paar Jahren existieren. Beobachten Sie unsere Weißkopfseeadler und Konikpferde und tauchen Sie ein in unser Vogel- oder Pilzparadies. Wenn Sie die Natur lieben, ist Flevoland ein Ort für Augen und Ohren.

Mehr über unsere Natur

Unser Wassererbe

Wo heute Flevoland liegt, befand sich früher die Zuiderzee. Bei der Eindeichung kamen viele archäologische Schätze ans Tageslicht, von Schiffswracks bis zu den ehemaligen Inseln Schokland und Urk. Besuchen Sie diese Inseln und erleben Sie im Batavialand und im Waterloopbos, wie intensiv unsere Verbindung zum Wasser noch ist. Flevoland: ein uraltes Erbe aus dem Jahr 1986.

Mehr über unser Wassererbe

Unsere Architektur

Mögen Sie modernen Urbanismus und skurrile Architektur? Dann schnappen Sie sich Ihre Kamera und kommen Sie nach Flevoland! Unsere Städte und Dörfer sind teilweise Architekturmuseen, in denen weltberühmte Designer wie Rem Koolhaas und Gerrit Rietveld ihre Werke ausstellen. Vor allem das moderne Almere und das Flachdachdorf Nagele sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Auch unsere Land Art zeigt, für welch innovatives Design in Flevoland viel Platz ist: Auf dem Deich bei Lelystad sitzt ein 26 Meter hoher Stahlkoloss und starrt in die Zukunft, während im Waterloopbos ein 250 Meter langes Kunstwerk auf die Forschungen verweist, die hier einst für den Entwurf der Deltawerke durchgeführt wurden. Neugierig geworden? Kommen Sie und bewundern Sie alle unsere Landschaftskunstwerke.

Mehr über unsere Architektur

Unsere Regionalprodukte

Im Frühjahr können Sie in mehreren Flevoland-Pflückgärten Ihre eigenen Tulpen pflücken. Im Herbst können Sie auch Ihre eigenen Äpfel und Birnen pflücken. Das ganze Jahr über finden Sie in den vielen Hofläden auf Flevoland frisches Obst, Gemüse, Milchprodukte, Eier und vieles mehr. Kommen Sie und probieren Sie!

Mehr über unsere Regionalprodukte